Der WWF hat gestern eine der ersten Kampagnen auf Snapchat gestartet und (zumindest für mich) damit direkt ins Schwarze getroffen. Es geht um vom Aussterben bedrohte Tierarten, die der WWF über Snapchat und Twitter mit seinen Followern teilt. Die Bilder sind mit einem Claim versehen, der das direkte Teilen auf Snapchat anregen  und die Message rund um das #LastSelfie der Tiere transportieren soll.

Snapchat, the instant photo-massaging app, is in a way a mirror of real life. The shared images are transient, instant, unique – they only live for seconds. This is the harsh parallel to the threat that is ever more eminent to species such as tigers, orangutans and polar bears.

Gerade weil das Thema ein ernstes und sehr (!) emotionales ist und man die Umsetzung als sehr gelungen bezeichnen kann, funktioniert die Aktion scheinbar gut: In den ersten acht Stunden nach der Veröffentlichung hat die Kampagne laut Presseaussendung bereits 24 Millionen Twitter-Timelines erreicht.

lastselfie_big_dk_gorilla_better_web